Die vierte Form der Briefträgerstempel ähnelt sehr der dritten aufgrund der dicke Linien haben mit asymmetrisch, nach oben versetzte Ziffern. Die Stempel sind 14 mm hoch, die Ziffern 6 mm.
Die Stempel überlappen sich mit den Ziffern der dritten Generation und beginnen wohl ab der 300. Die höchste Zahl ist derzeit die 455.
Diese Stempelart ist wohl gleichfalls ab 1960 im Einsatz. Der früheste, hier gezeigte Stempel stammt aus Februar 1962.



Während die kantige "3" ab den 60er Jahren vorkommt, ist die runde "3" erst ab 1982 erstmals aufgetaucht. Somit eindeutig eine andere Art Stempel. Vergleicht mal die 314 oder die 326. Beide mal eine runde 3, zeitlich später.

Nr. 307
Abgangsempel Dreseden 15.01.1979, 17 Uhr, Ankunft in Hof 17.07.1979, 10 Uhr
kein Münchner Ankunftsstempel,
Stempel "0217 3317.22" unbekannt.
adressiert München 40, Schleißheimer Str. 183a