Die dritte Form der Briefträgerstempel ist am einfachsten zu erkennen, da diese Stempel dicke Linien haben mit asymmetrisch, nach oben versetzte Ziffern. Die Stempel sind 14 mm hoch, die Ziffern 6 mm. 

 

Bekannt sind Stempel hauptsächlich der Ziffern 200 - 350 und schließen sich daher der zweiten Form nahtlos an. 

 

Diese Stempelart ist wohl gleichfalls ab 1960 im Einsatz. Der früheste, hier gezeigte Stempel stammt aus Februar 1962. 

 

Die 2 gebogen, die 3 oben gerade, die 6 und 9 gerade auslaufend

 




Bildtafel der Briefträgerstempel aus der dritten Generation:

Nr. 243

 

MÜNCHEN TA / g / 8 vom 23. Dezember 1965, 23 Uhr. 

 

4 Stempel sind eine Seltenheit: 41, 243, 244 und 327

 

Die 41 aus der ersten Generation, die weiter im Gebrauch war. Jedenfalls 3 Briefträger haben sich handschriftlich verewigt.

Nr. 324

 

München TA / aa / 8 vom 01.05.1965, adressiert Ludwigstr. 6

 

Hier zusammen mit der 165 aus der zweiten Generation, der den ersten Zustellversuch unternahm.